
Informationen
Schulsozialarbeit
Allgemeine Informationen und Aufgaben der Schulsozialarbeit:
- Hilfestellung bei Anträgen, z. B. Betreuerbestellung, Bildungs- und Teilhabepaket, Schwerbehindertenausweis u.v.m.
- Beratung von Schüler/-innen und Eltern in schulischen oder familiären Fragen
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Soziale Kompetenztrainings und Ressourcenstärkung (als Einzelförderung, in Kleingruppen und im Klassenverband)
- Präventionsarbeit (z.B. zum Thema Gewalt oder Sucht)
- Offene Angebote und Projektarbeit, wie z.B. Tanzen, Yoga, Theater und Verklanglichung
- Kooperationen mit Lehrkräften und Beratung bei individuellen Fragen und Kollegiale Fallberatung
- Vernetzung mit Kooperationspartnern außerhalb der Schule (Jugendhilfeeinrichtungen, Beratungsstellen, Freizeiteinrichtungen, Tagespflege und Wohngemeinschaften u.v.m.)
- Vermittlung von Unterstützungsangeboten und Beratungsstellen
Alle Gespräche sind freiwillig, kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht!

Sonja Kreuter, Schulsozialarbeiterin
Telefon: 0176 879 508 74
E-Mail: sonja.kreuter@spi-gt.de