

Die Zusammenarbeit der Schule mit dem Bereich „Berufliche Bildung“
Wir sehen in der Zusammenarbeit der „Schule im FiLB“ und dem Bereich „Berufliche Bildung“ (BBB) eine Chance, dem individuellen Förderbedarf der uns anvertrauten Menschen besser entsprechen zu können. Im Rahmen der beruflichen Orientierung durchlaufen die Lernenden verschiedene Fachklassen, in denen eine individuelle Förderung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten gewährleistet wird. Die Lernenden kommen mit dem Übergang in die Berufspraxisstufe in eine Schule, in der der Unterricht an der Erwachsenenpädagogik ausgerichtet ist. Sie können hier unter Mithilfe der Lehrkräfte in die Erwachsenenwelt hineinwachsen. Sie lernen hier, dass mit entsprechenden Freiheiten auch verantwortliches Handeln verbunden ist. Nach Abschluss der Schulzeit bleiben sie in dem bekannten Gebäude, wechseln im Anschluss in den Bereich „Berufliche Bildung“ und lernen dort erstmals die Teilhabe am Arbeitsleben kennen.
Eine intensive Zusammenarbeit mit dem Integrationsfachdienst findet statt. Die Lernenden durchlaufen mehrwöchige Praktika in der wertkreis Gütersloh gGmbH, in Integrationsbetrieben sowie in der freien Wirtschaft und bei anderen Ausbildungsträgern.