Fachklasse Büro Papier
Unser Arbeitsraum ist ausgestattet, um praxisnahes Lernen zu ermöglichen:

  • Individuelle PC-Arbeitsplätze sowie ein Laserdrucker
  • Gemeinschaftsarbeitsplätze für Büro- bzw. Papierarbeiten, dafür stehen unterschiedliche Arbeitsgeräte zur Verfügung: z. B. Schneidemaschine, Laminiergerät, Aktenvernichter, Etikettiergerät, Stempel, Stanzer, Lochhilfe.

Kompetenzen im Bereich Büro, Papier und Medienbildung

Unsere Lernenden erwerben Schritt für Schritt folgende wichtige Fertigkeiten:

  • Grundlegende Büroarbeiten: Handlungsplanung und Arbeitsplatzgestaltung,  Organisation, Arbeitsroutine, Ausdauer, Flexibilität z.B. für die Papierbearbeitung, Post, Telefonate.
  • Sachgemäßer, verantwortungsvoller und sicherer Umgang mit Arbeitsgeräten und deren Pflege.
  • Arbeitssicherheit und Hygiene
  • Kommunikationstechniken
  • Soziale Verhalten in der Öffentlichkeit und im Umgang mit anderen.
  • Digitale Kompetenzen in Textverarbeitung.
  • Bildbearbeitung
  • Recherchen und Nutzung des Internets
  • Projekte wie Schülerzeitung oder Homepagegestaltung.
  • Basisfähigkeiten im Umgang mit Hard- und Software.

Regelmäßige Projekte – Praxis mit realen Aufgaben

Besondere Projekte ermöglichen praxisnahes Lernen in realen Arbeitszusammenhängen. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler mögliche Lernchancen, z.B. eigenständig Kontakte zu Mitschülerinnen und Mitschülern, zu Firmen, Geschäften und der Öffentlichkeit herstellen. Projekte sind:

  • Erstellung der Schülerzeitung.
  • Fotoalbum erstellen.
  • Vorbereitende Tätigkeiten für den Adventsbasar (Tombola-Gewinne organisieren, Herstellung von weihnachtlichen Papierprodukten und Dekorationsartikeln).
  • Vorbereitende Arbeiten für die Entlassfeier (z.B. Einladungskarten erstellen, Geschenke verpacken).

Der 11er-Unterricht legt Grundlagen und gibt erste Einblicke in die Büro Papier-Arbeit. Diese sind:

  • Stempeln
  • Etikettieren
  • Schreddern
  • Briefe sortieren
  • Altpapier einsammeln und sortieren
  • Altpapier entklammern
  • Klarsichthüllen entfernen
  • Briefmarken ausschneiden
  • Textverarbeitung

    Büro und Papier in anderen Unterrichtsfächern – fächerübergreifendes Lernen
    Die erworbenen Kompetenzen aus den Bereichen Büro, Papier und Medienbildung finden auch in anderen Fachbereichen Anwendung und können dort gezielt aufgegriffen werden.

  • Deutsch – Wortschatz & Fachbegriffe: Erlernen von Fachbegriffen rund um die Büro- und Papierarbeit, Führen von Listen, Schreiben kurzer Texte am Computer etc.
  • Mathematik – Messen, DIN-Begriffe, Abzählen und Sortieren

Sprache »