Unsere Lehrküche und die Trainingswohnung sind ausgestattet, um praxisnahes Lernen zu ermöglichen:
Um die verschiedenen Arbeiten zu erlernen, stehen zahlreichen Küchen- und Reinigungsgeräte zur Verfügung.
- In der Lehrküche können individuelle Arbeitsplätze eingerichtet werden, um die verschiedenen Arbeiten in der Küche zu erlernen.
- Die verschiedenen Reinigungstechniken im Haushalt können in der Trainingswohnung erlernt werden. Hierfür gibt es in der Wohnung verschiedene Badezimmer/Nassbereiche, Wohnzimmer sowie Schlafzimmer.
- Um die verschiedenen Arbeiten zu erlernen, stehen zahlreichen Küchen- und Reinigungsgeräte zur Verfügung.

Kompetenzen in der Hauswirtschaft
Unsere Lernenden erwerben Schritt für Schritt die wichtigsten Fertigkeiten in der Hauswirtschaft:
- Arbeitssicherheit und Hygiene
- Sicherer Umgang mit Arbeitsgeräten, Werkzeugen & Maschinen
- Handlungsplanung und Arbeitsplatzgestaltung
- Einkauf und Verkauf
- Grundwissen im Bereich Ernährungslehre
Kompetenzen in der Hauswirtschaft
Unsere Lernenden erwerben Schritt für Schritt die wichtigsten Fertigkeiten in der Hauswirtschaft:
- Arbeitssicherheit und Hygiene
- Sicherer Umgang mit Arbeitsgeräten, Werkzeugen & Maschinen
- Handlungsplanung und Arbeitsplatzgestaltung
- Einkauf und Verkauf
- Grundwissen im Bereich Ernährungslehre
Kompetenzen in der Küche
Unsere Lernenden erwerben Schritt für Schritt die wichtigsten Fertigkeiten in der Küche:
- Grundwissen zu Lebensmitteln
- Grundfertigkeiten beim Kochen und Backen
- Planen von Mahlzeiten
Kompetenzen in der Reinigung
Unsere Lernenden erwerben Schritt für Schritt die wichtigsten Fertigkeiten in der Reinigung:
- Sicherer Umgang mit Reinigungsmitteln
- Dosierung von Reinigungsmitteln
- Erlernen verschiedener Reinigungstechniken
- Differenzierung von verschiedenen Reinigungstüchern für unterschiedliche Zwecke (Toilette, Waschbecken, Boden)
Kompetenzen im Bereich Service
Unsere Lernenden erwerben Schritt für Schritt die wichtigsten Fertigkeiten im Bereich Service:
- Planung von Veranstaltungen
- Planung von kulinarischen Angeboten für Veranstaltungen nach Vorgaben
- Zubereitung des kulinarischen Angebots
- Eindecken von Tischen für verschiedene Anlässe
- Betreuung der Veranstaltung (Nachschub)
- Nachbereitung der Veranstaltung
Regelmäßige Projekte – Praxis mit realen Aufgaben
Um den Lernprozess spannend und praxisnah zu gestalten, laufen kontinuierlich verschiedene Projekte in der Hauswirtschaftsklasse. Diese Projekte ermöglichen den Lernenden das Erlernen unterschiedlicher Techniken in einem realen Arbeitsumfeld:
- Wöchentlich wird ein schulinterner Kiosk angeboten
- Saisonal angepasste Projekte
- Betreuung von schulinternen Veranstaltungen
- Herstellen verschiedener kulinarischer Produkte für den Basar
- Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen (Vesperkirche)
Der 11er Unterricht legt Grundlagen und gibt erste Einblicke in den Bereich Hauswirtschaft:
- Anbahnung von Grundfertigkeiten beim Kochen und Backen
- Arbeitssicherheit und Hygiene
- Anbahnen verschiedener Reinigungstechniken
Hauswirtschaft in anderen Unterrichtsfächern – Fächerübergreifendes Lernen
Unsere Hauswirtschaftsklasse ist nicht nur ein Ort für praktisches Arbeiten, sondern auch eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht:
- Deutsch – Wortschatz & Fachbegriffe: Erlernen von Fachbegriffen rund um den Bereich Küche und Reinigung.
- Mathematik – Messen & Wiegen: Abmessen und -wiegen üben mit unterschiedlichen Arbeitsgeräten.
- Mathematik – Umgang mit Geld: Wechselgeld, Abrechnungen, Rechnungen schreiben.
- Planung und Durchführung des Einkauf.
- Medienunterricht – Digitale Kompetenzen: Recherche zu verschiedenen Rezepten, nutzen von digitalen Anleitungen und Handlungsplänen.