Der Montageraum
Unser Werkraum ist ausgestattet, um praxisnahes Lernen zu ermöglichen:
- Individuelle Arbeitsplätze: Jeder Lernende hat einen Sitz-/ Stehplatz an einer Werkbank und Zugriff auf eine eigene Werkzeugkiste mit gängigen Handwerkzeugen.
- Gemeinschaftswerkzeuge & Maschinen: Für verschiedene Arbeitsaufträge stehen auch zahlreiche Maschinen und Hilfsmittel (z.B. Schraubstock, Akku-Schrauber) zur Verfügung.

Montage-Kompetenzen
Unsere Lernende erwerben Schritt für Schritt die wichtigsten Fertigkeiten für Montage-, Verpackungs- und Lagerarbeiten:
- Sicherer Umgang mit Werkzeugen & Maschinen
- Grundwissen zu verschiedenen Materialen zur Montage und Verpackung (z.B. Schrauben, Kartons)
- Grundlegende Techniken und Arbeitsformen (z.B. Serienfertigung, Kontrollwiegen)
- Handlungsplanung und Arbeitsplatzgestaltung
- Arbeitssicherheit und Hygiene
Regelmäßige Unterrichtsreihen und Projekte
Um den Lernprozess spannend und praxisnah zu gestalten, laufen kontinuierlich verschiedene Projekte in der Metallklasse. Diese Projekte ermöglichen den Lernenden das Erlernen unterschiedlicher Techniken in einem realen Arbeitsumfeld:
- Sortierung von Kleinmetallteilen (z.B. Schrauben, Unterlegscheiben, Federringen) nach Größe und Einsatzbereich
- Fachgerechte Bezeichnung der Kleinmetallteile kennenlernen und ermitteln
- Bearbeitung von Serienfertigungs- und Verpackungsaufträgen in Einzel- und Gruppenarbeit
- Demontage von Kleingeräten mit Handwerkzeugen und Sortierung der einzelnen Bauteile nach Material und Recycling-Möglichkeit
- Bauen nach Plan: Montage von Bausätzen, Lego Modellen oder kleinen Möbelstücken nach Anleitung/Plan
- Lagerhaltung und Verteilung von Getränken im gesamten Schulgebäude
- Kleine Hausmeistertätigkeiten nach Bedarf
- Hubwagenführerschein
- Adventsbasar: Tombola
Der 11er Unterricht legt Grundlagen und gibt erste Einblicke in die Fachklasse Montage:
Hier werden den 11er Klassen kurze Einblicke in die Hauptunterrichtsreihen gegeben.
- Sortierung von Kleinmetallteilen
- Serienfertigung und Verpackung
- Demontage von Kleingeräten
- Montage in anderen Unterrichtsfächern – Fächerübergreifendes Lernen
- Die Fachklasse Montage ist nicht nur ein Ort für praktisches Arbeiten, sondern auch eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht: Deutsch – Wortschatz & Fachbegriffe: Erlernen von Fachbegriffen rund um die Montage, Verpackung und Lagerhaltung, Anleitungen/Aufträge lesen und verstehen:
- Mathematik – Messen & Zeichnen: Messen üben mit unterschiedlichen Messinstrumenten, Maße in Anleitungen/Plänen ablesen und übertragen, Zeichnungen und Pläne lesen
- Medienunterricht – Digitale Kompetenzen: Eigenwerkabrechnung, Recherche zu Projekten, nutzen von digitalen Anleitungen und Handlungsplänen.